Die Frage ist erstmal, ab wann etwas überhaupt eine Verschwörungstheorie ist, der man grundsätzlich kritisch gegenüberstehen sollte. Ich möchte nochmal auf die vier Fragen hinweisen, die du gepostet hast. Wenn man nach denen vorgeht, was ich grundsätzlich richtig finde, dann leuchtet die eine oder andere Verschwörungstheorie mehr ein als das ursprünglich Angenommene. Eine Verschwörungstheorie ist ja nur Resultat einer kritischen Hinterfragung, die ich grundsätzlich richtig finde, auch wenn das nicht automatisch bedeuten muss, dass man gleich an die Theorie "glauben" muss.
Posts by Nick
-
-
Ja, das ist eine gute Frage und sicher ein interessantes Thema. Man muss sich das immer fragen, wenn man irgendwo etwas hört, vor allem in den Medien.
Dazu fällt mir ein Beispiel ein: Die Verschwörungstheorien zum 11. September 2001. Ich persönlich bin nicht direkt Verfechter dieser Verschwörungstheorie, allerdings frage ich mich auch, warum ich die Version glauben sollte, die der geschlossene Menschenkreis um George W. Bush behauptet. Sowas muss man genau hinterfragen. Wer sagt mir, dass es eine böse Terrororganisation gibt, die die Welt zerstören will, und dass dieser und jener verantwortlich für die Anschläge war, und dass es einen gewissen Bin Laden gibt, der diese Organisation führt? Das sind vermeintliche Tatsachen, die einmal verbreitet wurden und die Medien dann halt übernommen haben. Also ist jeder davon überzeugt. Oft ist es nämlich ganz anders, als immer angenommen wird. Das möchte ich in diesem Fall nicht behaupten, aber wenn man alle diese Fragen durchgeht, die du in deinem letzten Beitrag genannt hast (die auch ich mir (unterbewusst) stelle, wenn ich etwas in den Nachrichten sehe), dann wird man merken, dass diese Verschwörungstheorie mehr einleuchtet als die "offizielle Version".
-
Ich habe mich auch mal gefragt, warum man das Zeug nicht einfach ins Weltall schießt. Antwort: Wenn die Rakete einen Fehlstart hinlegt, dann...
Zwar könnte man Behälter nehmen, die selbst bei einem Fehlstart unbeschädigt bleiben würden, aber die wären so teuer, dass sich das alles nicht mehr lohnen würde.
@ Klaas, da ich kein Fachkundiger bin, kann ich dir nicht widersprechen, sondern halt alles nur zur Kenntnis nehmen.
-
Um mit dem berühmten Radio Eriwan zu antworten - im Prinzip hast Du recht, aber ... Es gibt derzeit keinen Weg, diese Energie mit einem brauchbaren Wirkungsgrad in elektrische Energie umzuformen und vor allem, um sie wirtschaftlich zu speichern. Solarzeillen sind derzeit der teuerste weil wirkungsgradmäßig schlechteste Weg zur Erzeugung elektrischer Energie.
Mit dem Wirkungsgrad kenne ich mich tatsächlich nicht aus, da kann ich nur nachplappern, was ich gelesen oder gehört habe. So auch bezüglich der Energiespeicherproblematik: Unser momentanes Stromnetz funktioniert ja europaweit. D.h. Unterschiede zwischen Angebot und Nachfrage werden europaweit ausgeglichen. Warum kann man das nicht auf die ganze Welt ausdehnen? Also wenn es hier Nacht ist, beziehen wir unsere Sonnenenergie halt aus den Ländern, in denen gerade die Sonne scheint. Und umgekehrt.
Abgesehen davon gibt es ja Möglichkeiten, Energie zu speichern. War da nicht was mit Druckluft? Keine Ahnung. Jedenfalls bin ich überzeugt davon, dass wir ohne Kohle- und Atomkraft unsere Energie vollständig aus erneuerbaren Energien gewinnen könnten. Das wird ja z.T. auch in der Politik angestrebt, und die werden wohl kaum etwas propagieren, was wissenschaftlich gar nicht möglich wäre.
-
Wobei ich sagen muss, dass es mir im Moment auch egal ist, woher mein Strom kommt. Ich bin armer Student und selbst das bisschen was ich im Monat an Strom zahlen muss, reicht mir schon. Vielleicht später, wenn ich mal anständiges Geld verdiene, dann kann ich mir auch mein Gewissen rein kaufen indem ich Strom aus Windenergie beziehe. (*duck*)
Dazu muss man sagen, dass man ja keinen Öko-Strom bekommt, wenn man welchen bezahlt. Wir haben ein zentrales Netz, in das der Strom aller Energiequellen eingespeist wird und daraus kommt halt der Strom in jedem Haushalt. Wenn man so ein Öko-Strom-Angebot wahrnimmt, bedeutet das nur, dass erneuerbare Energien von dem Geld irgendwie subventioniert werden. Auf keinen Fall aber kriegt man nur Sonnen- oder Windenergie.
-
der vielen "kleine" Unfälle, der Unfälle die gar nicht bekannt werden,
Das ist auch noch ein wichtiger Punkt. Man kann davon ausgehen, dass viele "Zwischenfälle" verschwiegen und gar nicht bekannt werden.
Klaas46 wrote:Interessant finde ich z.B. die derzeitige Euphorie hinsichtlich Elektroautos. Wo soll die dafür notwendige Elektrizität eigentlich herkommen? Aus der Steckdose, na klar und was sitzt hinter der Steckdose? Diesen zusätzliche Bedarf als Ersatz für Benzin wird man nur aus Kernkraft erzeugen können, denn wenn man dafür Kohlekraftwerke mit ihrem CO2-Ausstoß nutzt, könnte man auch beim herkömmlichen Benzinmotor bleiben.
Stimmt nicht. In eine Energieeinheit umgerechnet braucht der Benzinmotor eines Autos zehn mal so viel Energie wie ein Elektromotor. Keine Ahnung warum, ist aber so.
Ausserdem hast du das Potenzial der Sonnenenergie in deinem Beitrag völlig vergessen. Wie schon erwähnt, strahlt die Sonne so viel Energie auf die Erde, dass man dadurch ein Vielfaches des Weltbedarfs an Energie decken kann.
Wile E. Coyote wrote:Zur Herstellung von Silizium-Kristallen wird saumäßig viel Energie verbraten
Die ja wiederum aus erneuerbaren Energien kommen kann, oder? -
Es geht auch gar nicht nur darum, was schon an Unfällen in Atomkraftwerken passiert ist. Wie ich in meinem letzten Beitrag schon geschrieben habe, ist der Müll das größte Problem. Erstmal muss man wissen, wo man den überhaupt hinbringt. Bei uns in Neckarwestheim steht das Zeug noch beim Kraftwerk, weil kein Mensch weiss, wo das hin soll.
Ausserdem kann sich jeder kranke Mensch, der ein bisschen Zerstörung anrichten will, an Atombehältern bedienen und dabei ganz leicht Millionen von Menschen umbringen. Heute ist das undenkbar, weil gut endgelagert und bewacht, aber was ist in 1000 Jahren? Oder in 100.000 Jahren? Oder in einer Million Jahre? Bis dahin hat sich die Welt verändert. Dann stahlt das Zeugs aber nicht weniger wie heute. Die heutige Atomtechnologie geht also davon aus, dass das Zeug über Millionen von Jahre sicher bewacht wird vor Missbrauch oder Naturkatastrophen. Das muss man sich mal vor Augen führen.
Und zum "klimafreundlichen" Strom Atomenergie: 1. Muss der Rohstoff gewonnen werden, 2. Muss dieser transportiert werden, 3. Muss der Müll beseitigt und transportiert werden (wenn man denn weiss, wohin damit), 4. Müssen die Krafwerke gebaut und hoffentlich auch irgendwann wieder abgerissen werden. Insgesamt produziert eine Atomkraft-Stromeinheit 10% des CO2s einer Kohlekraft-Stromeinheit.
-
Oder radioaktiver Atommüll dabei rauskommen würde, der ein paar Millionen Jahre strahlt. Es ist doch eine Illusion zu glauben, dass dieses hochgefährliche Zeugs bis zum Ende seiner Tage in diesen Behältern in Ruhe liegen wird und nicht in irgendeiner Form Schaden anrichten kann.
Gegen Kohlekraft hätte ich übrigens auch nichts, wenn nicht solche Sachen wie Umweltverschmutzung nebenbei passieren würden.
-
Wenn eine Flyby-Cam einen Heavytrigger aktivieren soll, braucht sie etwas im OCB. 14 musst du anklicken, glaub ich. Steht aber im Handbuch.
Trigger löschst du, indem du auf die rosa Felder im 2d-Gitter links oben klickst, so lange, bis sie einen grünen Rand bekommen. Dann auf Entfernen drücken.
-
Aber was soll man machen? Die Menschheit dazu bewegen vegan zu werden? Das wird man doch nie schaffen.... Und auf alles verzichten möchte man ja auch nicht.Muss man auch nicht. Allerdings: Wenn alle Eier, die die Deutschen fressen, aus Freilandhaltung kommen würden, dann wäre Deutschland zu einem Sechstel Hühnerstall. Alles was man machen kann, ist bewusst mit Eiern umzugehen und folglich weniger zu essen bzw. etwas mehr dafür zu bezahlen. Man muss nicht jeden Tag fünf Frühstückseier essen, und wenn man das nicht tut, dann sind genug Eier für alle auch aus artgerechter Haltung da.
-
Es ist wie mit allen Sachen: Der Verbraucher entscheidet. So grässlich dieses Video auch ist, die alleinige "Schuld" liegt bei den Menschen, die soetwas nachfragen. Diese Leute unterstützen es nicht nur, sondern geben es praktisch in Auftrag. Genausowenig dürfen wir uns z.B. über die finanzielle Ausbeutung von Adidas-Klamottenherstellern in der dritten Welt aufregen, solange wir Adidas kaufen. Und erst recht dürfen wir uns nicht darüber beklagen, dass "die da oben" nichts gegen den Klimawandel unternehmen, denn wir selbst stecken den Stecker in die Steckdose und fahren mit dem Auto. Nur, um ein paar Beispiele zu nennen. Man darf nicht einzelne Personen für igendwas verantwortlich machen ("Diese Chinesen!") oder von irgendjemandem verlangen, die Zustände zu ändern, wenn sie im direkten Zusammenhang mit unserem Konsumverhalten stehen. Eigentlich eine alte Weisheit.
Und noch eine Anmerkung zu der Seite, auf der dieses Video steht: Das ist kein tierlieber Mensch voller Mitleid, der das Video da hochgeladen hat, sondern einer, der möglichst viele Besucher auf seiner Seite haben will, die die Werbung sehen. Alleine das Argument "wenn genug Besucher kommen, unterstützt mich eine einflussreiche Organisation" ist völlig absurd und zeugt von Schwachsinn.
-
Super, endlich weg mit der Bude. Habe ich eh noch nie gemocht. Vielleicht will sie wieder in ihr altes Haus, mit dem Trainingsparkour?
-
Du willst wissen, welchen Einfluss die Zahlen haben? Die verändern die Position und Rotationsgeschwindigkeit im Menü. Wie das genau funktioniert, weiß ich auch nicht. Weiß irgendwie keiner so richtig. Tipp: Suche dir einen Schlüssel, bei dem du mit der Rotation/Position zufrieden bist und kopiere die Nummern. Oder probiere ein wenig rum.
-
Wenn du den Raum wieder löschst bzw. die Verbindung zu selbem, passiert der Absturz nicht? Ist das sicher?
Wenn ja, versuch mal, den Raum bzw. einen anderen Raum an eine ganz andere Stelle des Levels anzuhängen. Geht es dann?
Liegt es an der Doorverbindung oder an der Existenz des Raumes? Vielleicht hast du ja einfach das Limit erreicht.Versuch auch mal, ein anderes Wad zu benutzen oder alle Objekte zu löschen.
-
Kann an so ziemlich allem liegen.
Passiert das mehrmals an der selben Stelle?
Ist eine Trapdoor (Falltür) in der Nähe? Was passiert, wenn du alle Objekte aus den betreffenden Räumen löschst bzw. versuchsweise kein WAD lädst? (das haut alle Objekte raus). -
Die brauchen irgendeinen OCB-Eintrag. Hast du schon einen drin? Wenn nicht, probier mal 4. Oder 16. Oder 32 oder 64.
Einer von denen müsste es sein. -
Schulsport ist eigentlich nur für die Leute gedacht, die sonst keinen Sport machen. Damit solche wenigstens einmal in der Woche den Arsch hoch kriegen.
Da kann man keine große Vielfalt erwarten, vor allem wegen der wenigen Zeit, die zur Verfügung steht.
-
Happy Birthday!
-
Die Frage finde ich etwas ungenau gestellt. Das kommt ganz darauf an, was bei dir im Bereich des Möglichen liegt. Solltest du die Möglichkeit haben, ein Abitur zu machen, lohnen sich die paar Jahre auf alle Fälle.
-
Das meinte ich jetzt eigentlich nicht. Oder findest du, dass TREP grafisch an die Legend-Engine rankommt? Abgesehen davon habe ich durch Windows auf dem Mac seit längerem auch die Möglichkeit, alle Levels zu spielen.