Moin zusammen ! Ich habe da ein kleines Problem wo ich so nicht weiterkomme.
Es geht um den Rechner meiner Mom. Der hat zwar schon ein paar Jährchen auf dem Buckel lief für ihre Zwecke aber eigentlich immer akzeptabel. Seit ein paar Wochen zickt der aber gewaltig rum. Der ist richtig langsam geworden. Und wenn ich von langsam spreche dann meine ich echt laaaaaaannngsaaaaaaam !
Die Windowseigenen Anwendungen gehen ja noch, da kommen vielleicht Startzeiten von 30 Sekunden hin, wenn man aber den Browser öffnet (egal welchen, normal ist Opera, ich habe aber auch Chrome,Firefox und den Internetexplorer ausprobiert) dann tut sich Minutenlang gar nichts.
Das Tempo vom I-Net her ist da. Meine Eltern haben ne 64.000er Leitung und die kommt auch an. Gestern wollte ich die Festplatte überprüfen ob da möglicherweise die Systemplatte hinüber ist. Die überprüfung mußte ich beim Stand von 34 % abbrechen weil sich über ne Stunde nichts tat. Selbiges bei Versuch die Platte zu defragmentieren. Da kam ich noch nicht mal zum Ende der Analyse der Festplatte.
Meine Frage ist, kann eine Festplatte so kaputtgehen, das sie das System zwar normal laufen lässt ( Bootzeit gestoppt bei 1 Minute und 43 Sekunden) aber alles andere unerträglich langsam macht ?
System ist ein uralter AMD Sempron mir 2 Gb DDR2 RAM, einer Radeon HD 5450 (nachgerüstet weil die 3450 den Geist aufgegeben hat) 2 Festplatten (der hatte original nur eine 80 Gb HDD die ich durch eine 128er HDD ergänzt habe) und das ganze läuft mit Win 7 32 Bit . Meine Mom nutzt den nur für e-bay, Fotos speichern und ab und zu mal ein Browserspielchen.