Transparente Bilder? *.PNG!

  • Hi,


    dieser Thread geht einem GIF-Anzeigefehler auf den Grund...


    - .GIF
    Das Gif-Bild kann transparent im Wikiraider eingefügt werden. Jedoch: Entweder man erstellt es riesig und damit unangenehm oder man lässt es klein - und das gesamte Bild wird fehlerhaft angezeigt und sind nicht mehr halb so deutlich.


    - .PNG
    Das Png-Bild kann fehlerfrei im Wikiraider eingebunden werden. Man kann es auch kleiner anzeigen lassen (bitte 16,7 Millionen Farben wählen, bei 256 Farben kreuzt der Fehler auf bei PNGs auf).


    Hinweis: Da die transparenten GIF's ersetzt werden, wird es kurzfristig eine Menge verwaiste Bilder geben, die nach und nach von der Administration entfernt werden.


    MfG

  • Könntest du mir mal ein paar Artikel/Bilder geben, die transparent sind? Mir ist sowas im Wiki noch nie über den Weg gelaufen, sorry..


    Ich schaue nachher mal, was es zu löschen gibt.

  • Hi,


    da wäre beispielsweise der Artikel "Gewehr".


    Hier habe ich alle .JPG-Gewehrmodelle, die vorher schon vorher gelistet waren, mit transparentem Hintergrund neu gezeichnet und als .PNG hochgeladen. Dies gilt auch für die Munition. Durch die Transparenz kann man die Modelle um ein vielfaches besser erkennen, als wenn sie auf einem dunklen Huntergrund "liegen".


    MfG

  • Grundsätzlich bin ich für PNG, besonders weil es ein offenes Format ist. Berücksichtigt werden muß allerdings, daß immer noch 80-90% der User den Internetexplorer benutzen, und der hat bekanntlich so seine Probleme mit dem Alpha-Kanal (Transparenz) von PNGs. Das soll in der Version 7 zwar behoben worden sein, aber bis den jeder hat (und "kleine" Windowse bleiben sowieso außen vor)... Das soll jetzt kein Argument dagegen sein, ich wollte nur drauf hinweisen! ;-)

  • Hi,


    das PNG-Problem mit dem IE6 und früher ist mir bekannt.


    Aber: Bilder mit nur 256 Farben (ist bei einem GIF immer so), werden in der Transparenz auch oft fehlerhaft dargestellt. Und JPG unterstützt keine Transparenz...


    Es geht leider nicht "perfekter", als Transparenz-PNG's zu nutzen, dies dient eher als Kompromiss, wäre ja auch zu schön, wenn alles klappen würde... :roll:


    Ein neues Bildformat müsste mal Internetfähig gemacht werden...
    dies ist geplant mit dem JPEG2000, das JPEG2000 unterstützt aber keine Transparenz... :P :P


    MfG

  • Sorry, ich verstehe nicht so ganz, zu was die transparenten Dinger gut sein sollen. Machen wir doch einfach einen weißen Hintergrund und wir sind dafür den furchtbaren Rand der Bilder los. ;-)

  • Ich persönlich fände es auch wichtiger, dass die Bilder ein einigermaßen einheitliches Format haben, das sieht ruhiger aus und eignet sich besser, wenn man mehrere Bilder nebeneinander stellen möchte (dann ist bei gleicher Breite auch die Höhe gleich)

  • Quote

    Original von Nick
    Sorry, ich verstehe nicht so ganz, zu was die transparenten Dinger gut sein sollen. Machen wir doch einfach einen weißen Hintergrund und wir sind dafür den furchtbaren Rand der Bilder los. ;-)


    Hi,
    EDIT: So mache ich es dann künftig 8). Der graue Rand ist dann doch ein optisches Maleur. Mein ersten Bilder für TR5-Schlüssel haben bereits einen weißen Hintergrund.


    MfG